Posts mit dem Label Ringe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ringe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. Januar 2014

Oringo

nach einer freien Anleitung der lieben Silke von Silkes Perlendesign. Vielen, vielen Dank dafür <3
Das Fädeln hat Spaß gemacht und es ging auch ganz fix. Leider sind die O-Beads nicht alle gleich, scheinen je nach Sorte unterschiedlich dick zu sein. Bei dem dunkleren habe ich nur bei jeder zweiten Dreiergruppe eine O-Bead dazwischen bekommen und es wellt sich ein wenig. Aber schaut selbst:


Zutaten:

Hell:

14mm Rivoli Metallic Blue
O-Beads 2x4mm Chalk White Blue
Miyuki Delica 11/0 #1770
Miyuki Rocs 15/0 #452

Dunkel:

14mm Rivoli Light Grey Opal
O-Beads 2x4mm Peridot Azuro (leider viel zu transparent, empfehle ich nur, wenn sie seitlich nicht viel zu sehen sind!)
Miyuki Delica 11/0 #5
Miyuki Rocs 15/0 #4221

Habt noch einen schönen Sonntag Abend :-)
Wir lesen uns.
Bis bald.
Viele Grüße,
steph

P.S. Eine tolle Auswahl an O-Beads gibt es bei perlig.ch. Ich bin begeistert von dem Shop, habe das erste Mal bestellt und es ging so schnell!! 

Freitag, 19. Juli 2013

Fotozelt, ja oder nein?!

Mit meinen Fotos bin ich nicht immer so zufrieden. Klar, ich bin kein Profi und meine Kamera ist eine kleine, simple Casio Exilim. Hauptsache Pink :-D Seit einem Jahr besitze ich sie und irgendwie sind wir noch nicht so recht warm miteinander geworden. Mit der Anleitung habe ich mich auseinander gesetzt, hat nix geholfen.
Schon seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mir ein günstiges Fotozelt zu kaufen. Da tat sich aber das Problem auf, das man Tageslichtlampen extra kaufen müsste, etc. Fand ich zu kompliziert.
In der aktuellen Perlen Poesie gibt es mal wieder einiges zu gewinnen; unter anderem ein kompaktes Fotostudio! Da mein Geburtstag in nicht mehr allzu weiter Ferne lag, stöberte ich im Netz, fand den Anbieter und siehe da, der Preis war auch Ok :-) Geburtstag kam und auch das Paket mit Fotowürfel. Yeah!
Leider war der Juni so voll gestopft mit Feierlichkeiten und anderem Stress, also keine Zeit für irgendwas. Heute habe ich mich dann mal mit meinem Fotostudio auseinander gesetzt.
Es kam in einem Riesen Paket, mindestens doppelt so groß wie die eigentliche Tasche und sehr gut verpackt. Davon habe ich kein Foto.
Jetzt aber mal los:


Direkter Umkarton, darin befindet sich die eigentliche Tasche.


Tasche, bzw. Fotobox mit Zubehör.


Zubehör: Stativ, zwei Fassungen, zwei Tageslichtlampen
Für mich sehen alle Teile sehr gut verarbeitet aus. Es wirkt überhaupt nicht billig, im Gegenteil. Die Anleitung ist sehr einfach gehalten und zuerst habe ich auch was falsch gemacht. Aber für diesen Fall gibt es auf der Internetseite ein Video. 


Das Stativ konnte ich erst mal nicht nutzen, meine Kamera wollte nicht zoomen, bzw. waren die Bilder dann nicht scharf. Also bin ich mit der Hand nah ran und ich finde die Fotos schon wesentlich besser, zumal die Farben auch gut rüber kommen!


Die Lampen werden rechts und links an die Seitenwände geschraubt. Sämtliche Wände werden mit Klettverschluss fixiert. Der Aufbau geht recht schnell. Allerdings muss man zwei Steckdosen in der Nähe haben oder eine Mehrfachsteckdose, da jede Lampe einen eigenen Stecker, aber auch einen eigenen Schalter hat.
Das "Innenleben" wird auch mit Klett befestigt und hat eine weiße und eine blaue Seite, so dass man den Gegenstand frei schneiden könnte. Das hab ich nicht ausprobiert. 
So, hier Fotos wie immer:


Und hier, der erste Versuch in der Box:



Hmm...so im direkten Vergleich...was meint ihr??
Der Ring ist nach einer tollen Anleitung von Eridhan und heißt Let's twist again.
Zutaten reiche ich nach.
Jetzt geh ich noch mal in die Sonne!
Bis bald.
Wir lesen uns.
Viele Grüße,
steph



Montag, 5. November 2012

Clema Ring

Es gibt hier einen tollen Blog von einer ganz lieben Perle, mit tollen Ideen und hoffentlich bald nem tollen Shop ;-)
Ich habe die freie Anleitung nachgeperlt und bin um ein paar graue Haare reicher, aber auch um ein paar Erfahrungen!
Lange Rede, kurzer Sinn-hier ist der Ring:


War nicht mein letzter, die Mühe soll sich ja gelohnt haben, nech?!

Zutaten:

Miyuki LM-2008 metallic patina iris, matte
Miyuki 11/0 Rocailles Black MaR #0401FR nur die Grünlichen rausgefischt
Rayher Rocailles Perlmutt 2,6mm Nr. 1407000 die Mittelgrünen rausgefischt
Miyuki 15/0 Dark Bronze M #0457
Swarovski Crystal Pearl 3mm Tahitian Look
Diese Ringschiene, hatte eh dort bestellt

Ich fädel mal weiter!
Wir lesen uns,
bis bald,
steph 


Montag, 11. Juni 2012

I am in love with

Wo ich schon mal hier rumhänge, wieso zeige ich euch nicht mein neues Hobby? Ich bin so was von süchtig, schlimm :-D Aber auch total schön, denn ich kann mich wieder konzentrieren. Wollt ihr sehen?? Na gut, überredet! Here we go...


Ein Ring, mein Erstlingswerk. Die superliebe J. hat mir gezeigt wie und ich war infiziert!
Zu Hause wollte ich dann weiter machen, bekam aber an einer Stelle den Dreh nicht raus und besorgte mir ein tolles Buch, guckst du hier.


Daraus perlte ich dann dieses Stück, einen Anhänger. Im Buch auf Seite 91 zu finden. Ich habe andere Farben genommen. Perlen dafür habe ich hier geordert. Falls es jemanden interessiert ;-)
Dieser hier ist ein Geschenk und ich bin gerade dabei, noch einen zu machen, in anderer Farbkombi, und warte auf meine Bestellung, damit ich noch mehr aus dem Buch machen kann *freu.
Ausserdem habe ich zwei Bücher entdeckt, die ich unbedingt auch noch haben muss! Guckst du hier und hier.
Wir lesen uns :-)